Synth hat geschrieben:Den Scroll anhalten (Leerzeichen nicht vergessen, damit der Screen grad leer ist!) und später das Speed wieder hochsetzen!!!
AMIGATEXT kann nicht via Script angesteuert werden in der aktuellen Version von OSDM.
Also Speed und Effecte nicht.
Timing ist knifflig, auch mit Script.
Am Besten ist es zwischen den einzelnen Inhalts teilen eine leere Seite einzubauen. Das macht man am besten mit nem Zeichen der im Font nicht gemalt wurde. Nicht das SPACE, weil diese leeren Seiten ueberspringt er einfach. "[" fehlt eigentlich fast immer, im Zweifel halt den Font aendern und eins der Zweichen opfern was man nicht braucht, z.b. % oder @ oder so.
Beim Scripten muss man den Effect mit
CAL = AMIGATEXT
aufrufen. Wenn man weiter nichts macht, dann muss Du mit
NOP = X (wobei X fuer eine Zahl steht, z.b. 4 oder 5) oder mit dem TIM = INTROTIME den moment abpassen wo er zur leeren seite wechselt. Das intro im Debug Modus mit "Display Info" enabled kann dir dabei sehr helfen, weil die dauer eines NOP's (NOP = mach nichts) oder auch die "Introzeit" von verschiedenen faktoren abhaengen. Ausserdem haengt es ja auch davon ab, was du eingestellt hast fuer die laenge die eine Seite angezeigt wird und auch welchen einblendeeffekt du verwendest.
Also dann im richtigen augenblick den AMIGATEXT anhalten mit
STP = AMIGATEXT
dann was anderes machen und mit
CAL = AMIGATEXT aufrufen fuer den naechsten teil, der dann auch kommt, wenn du das vorherige stoppen sauber getimed hast.
Zu frueh und er wiederholt die letzte Text seitenochmal oder die leere seite wird erst noch mal angezeigt, was zu einer weiteren pause fuehrt. Wie gesagt, knifflig. Aber der Mangel an Control des Effects via Script wurde schon bei den Suggestions aufgenommen und ist wahrscheinlich in der naechsten version von OSDM verfuegbar.