Sa Jul 09, 2011 12:41 am von RoySAC
Thema: Re: OSDM - Trainer
WhiteLion hat geschrieben:ich hatte ja schonmal ähnliches versucht in dem ich allerdings neben der speicherstelle den text des intros was als trainer gedacht war gepatcht hatte.... (ON/OFF) das ging aber leider nicht so schön wie ich mir das vorgestellt hatte von daher finde ich diese funktion sehr nützlich
![zustimm [zustimm]](./images/smilies/x_zustimm.gif)
. damals bin ich jedoch noch auf ein anderes problem gestossen, was ich mit meinen weniger guten coding-skills nicht lösen konnte. (zumindest nicht ohne den sourcecode vom OSDM) und zwar sollte das intro bzw der trainer bei nicht aktivem fenster suspended werden um im IDLE - modus 1. keine musik zu spielen und 2. keine CPU-power essen. (will man ja beim zocken nicht unbedingt)
zu der DLL injection:
kann man die DLL nicht bei aktiver trainierfunktion includieren bzw in die recources hängen und ggf auf platte droppen oder direkt in den speicher laden ? die patch-stellen könnte man ja auch "end of file" schreiben und dann lesen lassen.
evtl kann man ja sogar speicherdateien von t-search und/oder cheatengine importieren ;D damit könnte man sicher viele nutzer des cheatengine begeistern = mehr traffic hier

Hehe.. hoert sich alles nett an. Ich habe mich das letzte mal mit Trainer machen vor Jahren noch in DOS beschaeftigt so um 1994 und erst unter "Cardinals" (eigene Gruppe) dann TRSI (als Cardinals von TRSi/Faith aufgesaugt wurde) ein paar Trainer released. Das alle ohne richtige Programmierkenntnisse. Ich weiss gar nicht mehr wie das Tool hiess, das konnte man im Hintergrund laufen lassen um Memory Snapshots zu erstellen und dann mehrere dieser Schots auf Aenderungen auf der selben Addresse in allen Snapshots zu durchsuchen.
Meistens war es ja nur 1-2 bytes to man im Speicher ueberschreiben musste, damit "Leben", "Zeit", "Energie" oder "Monition" aufs maximum gesetzt werden. Ein anderes Teammate hatte mir nen kleines Program in Turbo Pascal geschrieben, wo ich nur noch die Offset Addresse und die Bytes die geschrieben werden sollten einfuegen musste, das ganze dann mit TPC compiled und fertig war der trainer hehe. Die dynamische option nen feature ein und auszuschalten war gleich schon mit eingebaut.
So einfach ist das wohl heutzutage nicht mehr, oder doch?! hehe