Hi zusammen !
Auf Wunsch von Rebell schreib ich mal ein Tutorial über den BIG SCROLL für den OSDM
Ein Dankeschön an Devian und Genom die sich mit diesem Thema schon Beschäftigt hatten.
Bei Genom gibt es Übrigens ein BIG SCROLL Pack zum Download, in dem alles schon mal beschrieben wurde, aber ohne Beispielbilder und einen Font.
Also ein BIG THX an Genom.. ohne dich wäre das Tut nicht möglich gewesen.
Am Anfang solltet ihr die Höhe eures BIG SCROLLS festlegen.
In unserem Beispiel nehmen wir 5 einzelne Scrollings mit einem 16'er Font.
Die 5 Scrollings im OSDM einstellen:
Die Abstände hab ich hier jetzt mal in 14'er schritten gewählt, d.h. Y-Pos für
bei allen Scrollings die selbe Geschwindigkeit und den Font 16 anwählen.
Da sich unser BIG SCROLL aus 5 einzelnen Scrollings zusammensetzt, sollten wir den Charakter bzw. die Eigenschaften der Buchstaben festlegen.
Hier ein Muster, das ich auf ein Kariertes Blatt gekritzelt habe.
Jetzt nur noch den eigenen Font erstellen und die Sonderzeichen mit Bunten Quadraten versehen.
Folgende Sonderzeichen wurden verwendet:
Zum Text Editieren braucht ihr das Tool NFO-Builder 2000
Als erstes den .NFO Border ausschalten, sonst lassen sich keine langen Zeilen Editieren.
Das Zeichensymbol anwählen.
Die Skizze zur Hand nehmen, Sonderzeichen über den Pfeil und der Tastatur einfügen.
Fertig! und als Notepad .TXT Datei speichern.
Die Datei mit NOTEPAD aufrufen und die 1. Zeile markieren. Das ganze ..jetzt mit STRG+C zwischenspeichern und mit STRG+V in den 1. SCROLL im OSDM einfügen.
Das ganze nochmal mit den Zeilen 2 bis 5 wiederholen.
Zum probieren habe ich den Font von :: TRAINER +3 :: beigefügt.
Natürlich lassen sich so auch bewegte Rasterbars Zaubern, ihr müsst nur wissen wo ihr euer Scrolling so lange versteckt, bis es den Bildschirm ganz ausgefüllt hat.
Und das Bouncen mit den Sonderzeichen (Steuerzeichen) nicht vergessen.
Viel Spaß,
Noitka